Allgemeine Innere Medizin FMH
Hausarztpraxis & Eisenzentrum
Eisenmangel bei Herzinsuffizienz
Ein Eisenmangel betrifft rund die Hälfte der Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz. Von einem funktionellen Eisenmangel bei Herzinsuffizienz spricht man bei einem Ferritin von 100-300 ng/ml und einer Transferrinsättigung unter 20%. Daher ist es sinnvoll bei symptomatischen, nicht anämischen Patienten eine intravenöse Eisensubstitution durchzuführen. Die Leistungsfähigkeit wird deutlich verbessert. Die Mortalitäts- und Hospitalisationsrate kann somit auch verringert werden..