EKG
Das Elektrokardiogramm (EKG) ist eine schmerzfreie und schnell durchführbare Untersuchung zur Beurteilung der Herzfunktion. Es wird zur Abklärung von Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen des Herzmuskels oder bei unklaren Brustschmerzen eingesetzt. Auch bei Vorsorgeuntersuchungen oder zur Verlaufskontrolle bei bestehenden Herzerkrankungen ist das EKG ein bewährtes Verfahren.
Durch die Analyse der elektrischen Herzaktivität erhalten wir wichtige Informationen über Frequenz, Rhythmus und mögliche Belastungen des Herzens. Bei Auffälligkeiten können weiterführende diagnostische Schritte wie Langzeit-EKG oder Herzultraschall empfohlen werden.